Kleines Druck-ABC
- A
Anschnitt
Sollte ca. 3-4 mm betragen. Alles was nach dem Druck weggeschnitten wird, um weißen Rand zu vermeiden.
Auflösung bei Bildern
- Strichabbildung mindestens 800 dpi
- Rasterabbildung mindestens 300 dpi
- (Rasterwert x 2,54 x 2 = dpi z.B. es soll im 60er Raster gedruckt werden 60 x 2,54 x 2 = 304,8 dpi)
Ausschiessen
Seiten für den Druck in bestimmte Reihenfolge bringen, z. B. 4seitige Einladungskarte
Ausdrucke
Sind zu jeder Belichtung mitzuliefern, sowohl als kompletter Ausdruck sowie als Farbauszüge.
Aussparen
Nichtdeckender Teil einer Fläche, bei der beim Druck das Papier unbedruckt bleibt.
Z.B. Yellow wird auf Cyan gedruckt - es wäre kein Yellow mehr. Somit muss in Cyanform an Yellow-Stellen ausgespart werden.
- B
Bilder
- In .eps- oder .tiff-Format immer mitliefern.
- Bei .eps-Format evtl. verwendete Schriften mitliefern.
- Bei .jpeg-Format Komprimierung beachten.
- F
Farbauszüge
Jede Seite eine Farbe
Farben
- Gedruckt in 4c-Euroscala (cyan - magenta - yellow - schwarz)
- Nicht in RGB
- Oder Sonderfarben (HKS oder Pantone)
- L
Logos
- In .eps- oder .tiff-Format immer mitliefern.
- Bei .eps-Format evtl. verwendete Schriften mitliefern.
- Bei .jpeg-Format Komprimierung beachten.
- N
Nuten
Heraustrennen eines Materialspans aus einem dicken Karton, um das Falzen zu ermöglichen, somit kein Brechen.
Nutzenaufbau
Anzahl gleicher Exemplare auf einem Druckbogen.
Nach Angaben der Druckerei - bitte erfragen: z. B. Visitenkarten 4er Nutzen ohne Anschnitt.
- P
Proof
Annähernde Farbansicht des zu druckenden Objektes und zur Kontrolle der Farbtrennungen bzw. Schriften etc.
Passer / Passmarken / Beschnittmarken
Feine Fadenkreuze zum Einpassen und Kontrolle bei der Zusammenfügung mehrerer Farben. Feine Linien außerhalb des Endformates, die die Beschneidung markieren.
Perforieren
Stanzungen in das Material, um ein Abtrennen eines Teiles zu ermöglichen.
Pfade
Schrift in Pfaden anlegen: Sicherer Weg, um Schwierigkeiten von Schriften zu vermeiden, jedoch keine Textkorrektur mehr möglich.
- U
Überfüllung
Zusammendruck: Es werden Druckerzeugnisse mit den gleichen Farben hintereinander gedruckt, ohne die Druckmaschine mit neuen Farben einzurichten.
Wir befinden uns
im Zentrum von München / Maxvorstadt -
nah am Uni Viertel
Schauen Sie doch einfach vorbei
oder rufen Sie uns an
Gerne können Sie uns eine E-Mail senden oder nutzen bequem unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie.